Gemeinsam, Familiär, Freundschaftlich.....


U8m - Youngster Cup 2023

Platz 2 für die U8m beim Youngsters Cup 

Die U8m des TSV Ludwigsburg mit Trainer Sven, können auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Beim Youngsters Cup starteten sie am Samstagmorgen gegen den HTC Stuttgart mit einem 6:3 Sieg in das zweitägige Turnier. Die drei Gegentore im ersten Spiel sollten an diesem Tag die einzigen bleiben. Beim nachfolgenden Spiel gegen die Jungs von Wacker München 2 machte die Abwehr hinten dicht und ließ keinen Münchner in die Nähe der Tore. Mit drei Treffern fuhren die Jungs vom TSV einen souveränen Sieg ein. Auch bei der letzten Begegnung des Tages, gegen den HC Heidelberg, zeigten sich die Ludwigsburger motiviert und selbstsicher. Mit einem grandiosen 3:0 beendeten sie den ersten Tag des Turniers. 

Am Sonntagmorgen um 9:00 Uhr begann der Tag mit einem spannenden Spiel. Die zwei Tabellenführer, der TSV Ludwigsburg und der ESV München trafen aufeinander. Beide Mannschaften hatten am Samstag alle drei Spiele für sich entscheiden können. Etwas aufgeregt und bestimmt auch noch etwas müde waren die Jungs vom TSV in diesem ersten Spiel des Tages. Man merkte, dass sich hier zwei starke Mannschaften gegenüberstehen. Es war ein schnelles und spannendes Spiel. Die Jungs des TSV kämpften, mussten sich aber am Ende gegen eine etwas stärkere Münchner Mannschaft geschlagen geben. Zum Schlusspfiff stand es 5:3 für den ESV. Beim letzten Spiel des Turniers gegen Wacker München 1 mobilisierte der TSV nochmals alle seine Kräfte und konnte ein 1:1 erspielen. Stolz wurde bei der anschließenden Siegerehrung der Pokal in die Höhe gehalten! Der TSV Ludwigsburg belegte einen sagenhaften 2. Platz! Eine starke Leistung der U8m und ein toller Start in die Feldsaison!


Hockeyherren feiern Auswärtssieg in Heidelberg

Mit einer durchweg starken Mannschaftsleistung holen sich die Hockeyherren beim HC Heidelberg die nächsten drei Punkte und gewinnen mit 1:0.

Nach dem erfolgreichen Rückrundenstart vor einer Woche stand mit dem HC Heidelberg ein deutlich schwererer Gegner bevor. Verzichten mussten die Hockeyspieler vom Club an der Enz und TSV Ludwigsburg dabei auf Tobias Fischer, bei dem nach der Verletzung im letzten Spiel ein Bänderriss im Sprunggelenk festgestellt wurde. Er wird voraussichtlich für sechs Wochen ausfallen.
Trainer Falk Heßler schwor seine Mannen auf eine schwierige Aufgabe ein und verankerte in deren Köpfen einige Kernpunkte vor Anpfiff: Füreinander spielen, konsequentes Pressing und nicht in verbale Scharmützel verstricken lassen. Wie gut er sein Team erreichte, zeigte sich von Beginn an. Bereits nach wenigen Spielminuten hatte Niclas Fischer die Großchance zur Führung, verfehlte das Tor jedoch knapp. Immer wieder gelang es den Gästen die Gegner bereits am eigenen Schusskreis so unter Druck zu setzen, dass oft ein Ballverlust provoziert wurde. Wenn es den Hausherren doch Mal gelang die erste Pressingwelle zu überspielen leistete sie Abwehrreihe um Stephan Wildermuth, Karim Kohler, Daniel Sugg und Elias Gansert hervorragende Arbeit im direkten Zweikampf wie auch im Stellungsspiel. Besonders Elias Gansert brillierte an diesem Tag und wurde am Ende zum Spieler des Spiels gekürt, obwohl er normalerweise eher weiter vorne seine Stammposition hat. In der kompletten ersten Halbzeit kamen die Heidelberger so nur zu einem einzigen Torschuss mit dem Gästekeeper Daniel Löpsinger keine ernsthaften Schwierigkeiten hatte. Da allerdings auch diverse Torchancen durch die Vaihinger und Ludwigsburger nicht genutzt werden konnten, ging es torlos in die Halbzeitpause. Außer mit der Chancenverwertung konnten die Gäste mit ihrer Leistung hoch zufrieden sein und es galt im weiteren Spielverlauf daran anzuknüpfen.
Direkt mit Wiederanpfiff wurde erneut in intensivem Pressing agiert und die nächste Torchance kreiert - das Tor fiel aber erneut nicht. Im dritten Viertel gelang es dem HCH gelegentlich selbst Torchancen herauszuspielen. Die größte Gefahr wäre von zwei Strafecken ausgegangen, wenn diese besser ausgeführt worden wären. So blieb aber auch dieses Viertel torlos und es ging in die letzten 15 Spielminuten immer noch mit einem Spielstand von 0:0. Die Torchancen des Gästeteams wurden nun noch zwingender. Zehn Minuten vor Schluss war es dann so weit. Spielführer Yannik Hallmann, eigentlich in schwieriger Schussposition, dribbelte im Schusskreis nach rechts und und vollstreckte mit einem kraftvollen Schlag in die obere linke Ecke. Heidelberg wollte sich aber so nicht geschlagen geben, Trotz hervorragender weiterer Gelegenheiten gelang es den Vaihingern und Ludwigsburgern jedoch nicht die Partie vorzeitig zu entscheiden. Am Ende reichte ein Tor für einen vor dem Spiel nicht zwingend erwarteten, aber aufgrund der Chancenverteilung hochverdienten Sieg. „Wir haben heute ein sehr starkes Spiel gemacht. Die Konstanz über alle vier Viertel und das Vertrauen darauf, dass das Tor noch fallen wird, haben uns zum Erfolg geführt.“, gratulierte Trainer Heßler seinen Spielern. Die Hockeyherren rutschten durch diesen Sieg kurzzeitig auf den zweiten Tabellenplatz. Am Ende des Spieltages war es dann aber wieder der vierte Rang, da auch die Konkurrenz ihre Aufgaben erfüllte.
Am kommenden Samstag geht es Zuhause am Monrepos gegen die TSG Bruchsal, bei der man im Hinspiel noch knapp verloren hatte.

Es spielten: Daniel Löpsinger - Marvin Graf, Kevin Runkel, Karim Kohler, Niclas Fischer, Daniel Sugg, Yannik Hallmann, Elias Gansert, Timo Heinz, Lars Heinz, Stephan Wildermuth, Fabio Busciacco, Robin Scholl.


Feriencamp 2023 - jetzt anmelden !

Download
Anmeldebogen
Informationsbogen_Hockeycamp 2023[1810].
Adobe Acrobat Dokument 429.1 KB
Download
Campinfos
camp23_2[1808].pptx
Microsoft Power Point Präsentation 728.7 KB

Änderung in der Beitrittserklärung

Ab sofort können Eltern Mitglied werden, um auch zu wählen, mit zu sprechen und und und.

Hierfür einfach in der Beitrittserklärung einfach "Hockey" und "Eltern" auswählen :)

Die Beitrittserklärung und die Beträge findet ihr hier:

 


Sponsoren


Hockey meets Kindergarten -

Wir suchen Kindergärten im Umkreis von Eglosheim, in denen wir Hockey Kurse für die kleinen anbieten können.

Bitte melden unter:

leonie.wundram@tsv-ludwigsburg-hockey.de

Altersklassen

Altersklassen Von Bis
Erwachsene  2004 -
U18 2005 2004
U16 2007 2006
U14 2009 2008
U12 2011 2010
U10 2013 2012
U8 2016 2014
U6 2020 2017