Gemeinsam, Familiär, Freundschaftlich.....


TSV Senioren Turnier Nummer 28

Ein erfolgreiches sportliches Wochenende ist vorbei.

Wir vom TSV haben uns wieder sehr darüber gefreut euch alle bei uns begrüßt zu haben.

 

Vielen Dank an alle Gäste, Teilnehmer, Bewirtungsteam, Turnierleitung und auch an das Schlosshotel Monrepos das uns toll unterstützt hat.

 

Bis nächstes Jahr.


19 Treffer für die U8m beim Spieltag in Bietigheim

Am Samstag, 11.03.23 waren die U8m des TSV Ludwigsburg mit ihrem Trainer Sven beim Bietigheimer HTC zu Gast. Im ersten Spiel trafen die Jungs des TSV Ludwigsburg auf den

TSV Mannheim und zeigten, dass sie schon richtig wach waren. Nach der ersten Halbzeit lagen

sie bereits mit zwei Toren vor den Mannheimern, was sie in der zweiten Hälfte noch zu einem

satten 5:0 ausbauen konnten.

 

Auch bei der zweiten Begegnung des Tages, gegen den HTC Bietigheim, gaben die

Ludwigsburger den Ton an. Selbstsicher trafen sie in der ersten Hälfte viermal in eines der

Bietigheimer Tore. Lediglich einen Gegentreffer mussten sie verschmerzen. Unbeeindruckt

davon bauten sie ihren Vorsprung in der zweiten Halbzeit weiter aus und siegten am Ende

souverän. Zum Schlusspfiff stand es 8:1 für den TSV Ludwigsburg.

 

Beim dritten und letzten Spiel des Tages trafen die Ludwigsburger auf eine starke Mannschaft

des TSG Heilbronn. Die Jungs aus Ludwigsburg wirkten etwas müde, so konnten die

Heilbronner zunächst das Spiel dominieren. Vier Gegentore mussten die Jungs des TSV

einstecken, kämpften sich aber bis zur Halbzeitpause noch zu einem 2:4 heran. Jetzt wollten sie

es wissen! Motiviert und selbstsicher starteten sie in die zweite Hälfte und konnten die

hervorragende Leistung, die sie in den ersten beiden Spielen gezeigt hatten, nochmals abrufen

und blieben den Heilbronnern dicht auf den Fersen. Am Ende reichte es leider nicht ganz und

sie erlagen den Heilbronnern knapp mit 6:7. Insgesamt war das eine starke Leistung der U8m!

19 Tore in drei Spielen - ein schöner Abschluss der Hallensaison.


Altpapiersammlungen der TSV Ludwigsburg Hockeyabteilung 2023

Auch in diesem Jahr sammelt die  TSV Ludwigsburg Hockeyabteilung  wieder Altpapier im Stadtgebiet Eglosheim. Gesammelt werden Altpapierstapel und Kartonagen (ohne Folien und Plastikmaterial) , die gebündelt an den jeweiligen Sammelterminen bis 9 Uhr am Straßenrand, bereitgestellt sind. Gerne können diese auch vor Ort auf dem Parkplatz in der Bönnigheimer Straße von 9 Uhr – 13 Uhr bei den Helfern abgegeben werden. Ein weiterer Service ist auf Grund von Hygienevorgaben nicht möglich.

 Die  Sammlungen 2023 finden statt am:

25.3.23

17.6.23

23.9.23

18.11.23

Die TSV Hockeyabteilung freut sich wieder auf Ihre Unterstützung.

Der Erlös fließt zu 100% in den Spielbetrieb der Aktiven- und Jugendmannschaften, in Zuschüsse für außersportliche, kulturelle Maßnahmen und der Bezuschussung von  Ferienfreizeiten der Hockeyjugend.


Es ist wieder so weit...

Auch in diesem Jahr findet der  in Hockeykreisen beliebte YoungsterCup der TSV LB Hockeyabteilung  auf dem Gelände in der Bönnigheimerstr. 16, Ludwigsburg Stadtteil Eglosheim. statt.

32 Vereine aus verschiedenen Bundesländern  folgen am 22.4.2023 und 23.4.2023 dieser Einladung und messen sich mit ihren Hockey begeisterten Jungen und Mädchen am 28. YoungsterCup in den  Altersklassen weiblich/männlich U8 und U10. Turnierbeginn ist Samstag, der 22.4.2023 um 10:00 Uhr; die Plazierungs- und Endspiele beginnen am Sonntag ab 12:00 Uhr, das Turnierende wird am Sonntag mit der Siegerehrung aller teilnehmenden Mannschaften eingeleitet.

Außerhalb spannender Hockeywettkämpfen können die 32 Jugendmannschaften sich über eine Kletterburg, Tischtennisplatten, eine Slackline, eine Tombola und einen Geschicklichkeitsparkour freuen. Gleichzeitig zum Turnier findet ein Lehrgang für Jugendschiedsrichter statt.

Für das leibliche Wohl sorgen das Orga-Team, die Eltern und der Vereinswirt. Die Hockeyjugend verkauft zu Gunsten der im Sommer in Berlin stattfindenden Freizeit leckere Waffeln.

Die TSV Hockeyabteilung freut sich auf viele Besucher.


Feriencamp 2023 - jetzt anmelden !

Download
Anmeldebogen
Informationsbogen_Hockeycamp 2023[1810].
Adobe Acrobat Dokument 429.1 KB
Download
Campinfos
camp23_2[1808].pptx
Microsoft Power Point Präsentation 728.7 KB

EuroHockey Championships 2023  Hockeypark Mönchengladbach

EuroHockey Championships 2023 kommen im August
nach Mönchengladbach – DHB gibt den Termin des
Hockey-Highlights 2023 bekannt
Celebrating Team Spirit! Vom 18. bis zum 27. August 2023 findet die
Hockey-Europameisterschaft der Damen und Herren im Hockeypark
in Mönchengladbach statt. Jeweils acht europäische Nationen
kämpfen in Deutschlands größtem Hockeystadion um die
europäische Krone. Nach der Europameisterschaft 2011 richtet der
Deutsche Hockey-Bund nach 12 Jahren endlich wieder ein großes,
internationales Hockeyturnier in Deutschland und Mönchengladbach
aus. Tickets für das Event werden ab Herbst 2022 im Verkauf sein.
Die Vorbereitungen beim Deutschen Hockey-Bund auf eines der größten

Sportereignisse im Jahr 2023 laufen bereits auf Hochtouren. Bei der Hockey-
Europameisterschaft 2023 werden in insgesamt 40 Spielen bei den Damen

und Herren die europäischen Hockeychampions ermittelt. Und nicht nur das,
die Sieger qualifizieren sich direkt für die Olympischen Spiele 2024 in Paris.
Hochklassiges Hockey garantiert. Bis zu 100.000 Fans können das Turnier im
Hockeypark Mönchengladbach verfolgen.
Die teilnehmenden Nationen stehen fest
Auf diese Fans wartet die Crème de la Crème des europäischen Hockeys. Die
Qualifikation zur Hockey-Europameisterschaft 2023 ist seit dem 28. August
abgeschlossen, folgende Teams werden an der EuroHockey Championships
2023 teilnehmen:
• Bei den Herren: Deutschland, Niederlande, Belgien, England,
Spanien, Österreich, Frankreich, Wales
• Bei den Damen: Deutschland, Niederlande, Belgien, Spanien,
England, Irland, Schottland, Italien
Parallele Europameisterschaft im Special Hockey
Parallel zu den EuroHockey Championships 2023 kämpfen vom 20.-24.
August 2023 auf der Anlage des GHTC die besten Special Hockey-Teams
Europas, ebenfalls um den großen Titel „Europameister“. 2022 reichte es für
das deutsche Team zu einer Silbermedaille bei den europäischen
Titelkämpfen, 2023 will das Team den europäischen Special Hockey-Thron

 


Erfolgreicher Start der Hockeydamen des TSV Ludwigsburg mit einem Auswärtserfolg beim VfB Stuttgart in die Oberliga Baden Württemberg

Die Damen des TSV Ludwigsburg sind nach dem Aufstieg der letzten Saison am vergangenen Sonntag mit einem 1:0 Auswärtssieg beim VfB Stuttgart erfolgreich in die Oberliga Baden-Württemberg gestartet.

Unsere Damen dominierten das Spiel von Anfang an. Bis zur ersten Halbzeit konnten jedoch trotz zahlreicher Chancen und zwei Strafecken durch Lara Schmidt und Elsa Hessler kein Treffer erzielt werden. Die Abwehr unter der Leitung der Wundram Schwestern stand sicher und die Gastgeber kamen zu keinen nennenswerten Chancen.

Im dritten Viertel wurde es spannender. Den Damen gelang es nun öfters, in den Kreis der Gegnerinnen zu spielen. Leider fehlte dann immer wieder die letzte Konsequenz zum erfolgreichen Abschluss. Torlos ging es in das vierte Viertel der Partie. Die TSV Damen erhöhten den Druck und  konnten weitere vier Strafecken nicht ausnutzen. Auch wurden wieder zahlreiche hochkarätige Chancen vergeben.  

Zwei Minuten vor Ende dann der erlösende Siegtreffer. Nach einem schnell ausgeführten Freischlag am gegnerischen Kreis und einem präzisen Doppelpass von Sandy Runkel und Larissa Scheytt drückte Larissa den Ball über die Torlinie. 

Trotz des Erfolges zeigte sich, dass für das Team von Trainer Falk Hessler noch einige Arbeit wartet, um vor allem die Chancenverwertung zu verbessern.

 


Norddeich 2022

 

1 Woche Norddeich bei Norden hieß es zu Beginn der Sommerferien für 34 Kinder und 6 Betreuer. Mit dem Bus ging es früh morgens los. Während die Eltern noch den negativen Test vorzeigten und uns die Unterlagen übergeben haben, suchten sich die Kinder und Jugendlichen schon den ihrer Meinung nach besten Sitzplatz aus. Dank fast freier Straßen und einem super Busfahrer waren wir ruckzuck in der Jugendherberge. Hier hieß es Handy abgeben, das erste Heimweh bekämpfen, Zimmer einteilen, Betten beziehen, Tasche ausräumen und dann noch ab an den Strand. Abends gab es dann noch Essen in der Jugendherberge und etwas Freizeit, bevor es ab in die erste Nacht ging. In den nächsten Tagen hieß es immer Frühstück, Vesper packen und dann ab die Nordsee entdecken und unsere vielen Aktivitäten erleben. Spätestens am Abend gab es immer etwas Freizeit, bevor das Programm für den nächsten Tag verkündet wurde. Jeden Abend durfte ein Zimmer einen Blogeintrag schreiben, der von den Eltern fleißig kommentiert wurde. Schnell wurden die Kommentare ein weiteres Highlight am Tag. Durch Kajak fahren, Seehundstation, Wattwanderung, Beacholympiade, Wikingerfest und Co ging die Woche schnell vorbei. Wir blicken auf eine tolle Woche zurück, die uns noch jahrelang ein paar tolle Geschichten erzählen lässt und auch schöne Erinnerungen gebracht hat. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn alles klappt 😉


Jugendspielerin qualifiziert sich für den HJP Pokal.

 

Seit 2009 wird Hans-Jürgen-Pabst-Pokal für U14-Landesauswahlmannschaften sowie für Jungs als auch für Mädchen ausgetragen. Namensgeber für das Turnier ist Hans-Jürgen Pabst. Er verstarb 2008 und war zuletzt Ehrenvorsitzender des Hessischen Hockey-Verbandes.

 

 Seit 2017 dient der „Hans-Jürgen-Pabst-Pokal“ auch als Sichtungs-Turnier des Deutschen Hockeybundes. Hier sind jeweils die Landes Kader aus Bayer, Hessen, Baden Württemberg  und Rheinland Pfalz vertreten und bestreiten den Länderspielvergleich.

 

Unsere Jugendspielerin Lilly Weitzel wurde nun im Landes Kader des HBW für diese Turnier nominiert. Das Turnier findet am 16/.17.07 in Mannheim statt.

 

Wir wünschen Lilly viel Erfolg bei diesem großartigen Turnier

 

 


BACK TO OBERLIGA

Damen des TSV Ludwigsburg vor dem letzten Spiel auf Platz 2 in der Liga

 

Nach einer erfolgreichen Saison mit bisher 7 Siegen einem Unentschieden und 2 Niederlagen
hat die Damenmannschaft des TSV Ludwigsburg Hockey, den Aufstieg in die Oberliga mit dem 2. Platz in der 1. Verbandsliga geschafft. Diese Konstellation kommt zustande da es keinen Absteiger aus der Regional Liga gibt. Somit gibt es in den nachfolgenden Ligen jeweils 2 Aufsteiger.

 

Bereits in der letzten Hallensaison schaffte es das Team um Falk Heßler ( Trainer ) den ersten erfolgreichen Aufstieg in die Oberliga.

Die Damen sind hochmotiviert und freuen sich über den Aufstieg sowohl in der Halle als auch auf dem Feld. Den neuen Herausforderungen sehen sie kritisch entgegen und planen jetzt schon die Vorbereitung für die Oberliga.

 

Mit Freiburg, Heidelberg sowie TSV Mannheim erwarten die Damen starke Gegnerinnen.

 

Mit einem komfortablen Vorsprung von 11 Punkten auf den 3. Platzierten Karlsruher TV geht nun erstmal in das letzte Spiel dieser Saison. Das Derby bestreiten die Damen beim HC Ludwigsburg auf dem Fuchs Hof Gelände. Zwar geht es bei diesem Spiel tabellarisch um nichts mehr dennoch wollen unsere Damen hier noch einen letzten Sieg mit nach Hause nehmen.

 

Wir freuen uns über viele Zuschauer und bedanken uns bei den Fans für die tolle Unterstützung in der letzten Saison so Kira Hallmann ( Kapitänin)


Abschiedsspiel Philipp Knauer

Phillip Knauer, eine Ära geht zu Ende!

 

Immer motiviert, freundlich, aber immer mit Bedacht und realistisch so würden die meisten von uns Phillipp Knauer beschreiben. Hockey spielt der ehemalige Kapitän bei TSV Ludwigsburg schon seit er denken kann, so seine Worte. Dabei hat er stets einen großen Beitrag zu den Erfolgen des Teams geleistet. Jetzt am 26.06.2022 finde nun sein Abschiedsspiel satt. Spielbeginn ist um 11:00 Uhr. Ein letztes Mal wird er mit der Kapitänsbinde einlaufen, bevor er nach seiner über 10-jährigen Ära als Kapitän seine Binde an Yannik Hallmann abgibt.

Stets galt Phillipp als Brückenpfeiler der Mannschaft, der die 1. Herren stützte und zusammenhielt.
In seiner Laufbahn als Kapitän organisierte er nicht nur die Mannschaft auf dem Feld, sondern kümmerte sich auch um viele Aktivitäten neben dem Platz.

Der TSV und Ihre Hockeyabteilung bedankt sich für die großartigen Jahre und wünscht Phillipp weiterhin viel Erfolg.


Z
u diesem wichtigen Spiel sind alle Zuschauer herzlich eingeladen, um Phillip gebührend zu verabschieden.Phillip Knauer, eine Ära geht zu Ende!


1. Damen zurück in der Oberliga!

19.02.2022

Mehr als verdient haben unsere 1. Damen heute den Aufstieg in die Oberliga durch ein 4-3 gegen den Karlsruher TV geschafft.

 

 



WU12 erobern den 2 Platz!

19.02.2022

Herzlichen Glückwunsch unsere kampfstarken Mädels aus der WU12 haben sich bei der Endrunde den 2 Platz erkämpft.



Weibliche U12 wird Sieger der Verbandsliga

 

Die weibliche U12 der Spielgemeinschaft TSV Ludwigsburg/Club an der Enz, holt sich in einem spannenden Final Four am 24.10. nach erfolgreicher Hockeysaison den Meisterwimpel.

 

Das erste Halbfinale bestritten die Mannschaften des HC Esslingen und der Spielgemeinschaft TSV Ludwigburg/CadE. Zwei Mannschaften, die sich auf Augenhöhe begegneten. Bis nach der ersten Halbzeit stand es 0:0, aber in der zweiten Halbzeit schoss sich die Spielgemeinschaft nach mehreren nicht verwandelten Ecken mit zwei Toren verdient ins Finale.

 

Im Finale ging es gegen den VfB Stuttgart.

Der VfB war der Mannschaft aus der Zwischenrunde bekannt. In der ersten Halbzeit fand die Mannschaft nicht in ihr gewohntes Spiel und so konnten viele Torchancen des VfB nur durch die Abwehr oder unsere Torfrau verhindert werden. In der zweiten Halbzeit waren unsere Mädels wieder zurück und erkämpften sich ihre Torchancen. Es gab viele Möglichkeiten auf beiden Seiten, aber keine Mannschaft konnte einen Treffer verwandeln. Die erste Torschützin, die antrat, war von der Spielgemeinschaft, doch sie vergab das 1:0. Groß war der Druck, auf unsere Torfrau, als die erste Schützin vom VfB ihre Mannschaft in Führung bringen wollte. Doch auf die Torfrau vom Club an der Enz war Verlass, sie hat souverän gehalten. Auch die zweite Schützin vergab ihre Chance, die Spielgemeinschaft mit einem Treffer dem Sieg näher zu bringen. Wieder musste unsere Torfrau ihre herausragenden Fähigkeiten beweisen und hielt souverän. 0:0. Die letzten Schützen mussten nun entscheiden und die Schützin der Spielgemeinschaft schoss das entscheidende Tor, während an unserer Torfrau nichts vorbeiging. Spannend und knapp aber verdient krönt sich die Spielgemeinschaft TSV Ludwigsburg-Club an der Enz zum Meister der Verbandsliga.


Änderung in der Beitrittserklärung

Ab sofort können Eltern Mitglied werden, um auch zu wählen, mit zu sprechen und und und.

Hierfür einfach in der Beitrittserklärung einfach "Hockey" und "Eltern" auswählen :)

Die Beitrittserklärung und die Beträge findet ihr hier:

 


Nun ist es besiegelt !
Bereits in den letzten Meisterschaftsrunden haben der Club an der Enz Vaihingen und die Hockeyabteilung des TSV Ludwigsburg teilweise in manchen Mannschaften Spielgemeinschaften gebildet. Dabei haben die bisherigen Erfolge der vergangenen beiden Spieljahre gezeigt, dass die Abteilung Hockey des TSV
Ludwigsburg und der Club an der Enz Vaihingen ein starkes Team bilden.
Die Spielgemeinschaft der Herren hat in der Hallensaison 2019/2020 den Meistertitel
gewonnen und ist in die 4.Verbandsliga aufgestiegen. In der Feldsaison 2020 wurde die Spielgemeinschaft der Mädchen A Verbandsligameister und die Spielgemeinschaft der Mädchen B Vize-Verbandsligameister.
Damit der Erhalt und Förderung des Hockeysportes in beiden Vereinen sowie eine Teilnahme am Spielbetrieb des Hockeyverbandes Baden-Württemberg gewährleistet ist, sind die Abteilung Hockey des TSV Ludwigsburg und der Club an der Enz ab sofort Kooperationspartner und haben mit einem entsprechenden Kooperationsvertrag die Zusammenarbeit offiziel unterzeichnet und formal in einen entsprechenden Rahmen gefasst. Ziel ist es gemeinsame Ressourcen und die Stärken der jeweiligen Vereine zu bündeln. Damit soll der Breitensportaspekt erweitert und auf eine breitere Basis gestellt werden. Langfristig soll auch gewährleistet sein das vor allem talentierte Jugendspieler/innen in beiden Vereinen optimale Voraussetzungen haben um sich entwickeln zu können. Bereits jetzt stellen beide Vereine für den Landeskader des Baden-Württembergischen Hockeyverbandes im weiblichen Bereich Spielerinnen ab. Mit dem Hockeyplatz des TSV Ludwigsburg und dem neuen, voraussichtlich nach den Sommerferien fertiggestellten Hockeyplatz in Vaihingen, stehen allen Mitgliedern zwei moderne Plätze für optimale Trainingsbedingungen und zusätzlichen Übungszeiten zur Verfügung.
Nun ist der Weg geebnet, damit die Trainings- und Turnierbedingungen optimiert werden, um gemeinsam, nachhaltig und mutig in die Zukunft blicken zu können.

Sponsoren


Hockey meets Kindergarten -

Wir suchen Kindergärten im Umkreis von Eglosheim, in denen wir Hockey Kurse für die kleinen anbieten können.

Bitte melden unter:

leonie.wundram@tsv-ludwigsburg-hockey.de

Altersklassen

Altersklassen Von Bis
Erwachsene  2004 -
U18 2005 2004
U16 2007 2006
U14 2009 2008
U12 2011 2010
U10 2013 2012
U8 2016 2014
U6 2020 2017