Phillip Knauer, eine Ära geht zu Ende!
Immer motiviert, freundlich, aber immer mit Bedacht und realistisch so würden die meisten von uns Phillipp Knauer beschreiben. Hockey spielt der ehemalige Kapitän bei TSV Ludwigsburg schon seit er denken kann, so seine Worte. Dabei hat er stets einen großen Beitrag zu den Erfolgen des Teams geleistet. Jetzt am 26.06.2022 finde nun sein Abschiedsspiel satt. Spielbeginn ist um 11:00 Uhr. Ein letztes Mal wird er mit der Kapitänsbinde einlaufen, bevor er nach seiner über 10-jährigen Ära als Kapitän seine Binde an Yannik Hallmann abgibt.
Stets galt Phillipp als Brückenpfeiler der Mannschaft, der die 1. Herren stützte und zusammenhielt.
In seiner Laufbahn als Kapitän organisierte er nicht nur die Mannschaft auf dem Feld, sondern kümmerte sich auch um viele Aktivitäten neben dem Platz.
Der TSV und Ihre Hockeyabteilung bedankt sich für die großartigen Jahre und wünscht Phillipp weiterhin viel Erfolg.
Zu diesem wichtigen Spiel sind alle Zuschauer herzlich eingeladen, um Phillip gebührend
zu verabschieden.Phillip Knauer, eine Ära geht zu Ende!
Im Zusammenhang der deutsch französischen Freundschafft werden 3 Feldhockey Freundschaftsspiele der weiblichen Jungend unter 16 Jahre Deutschland und Frankreich in Ludwigsburg veranstaltet.
1962 wurde im Schlosshof Ludwigsburg mit der Rede von Charles de Gaulle an die Jugend der Grundstein für die deutsch französisch Freundschafft gelegt.
Das 60-jährige Jubiläum feiert die Stadt Ludwigsburg im Sommer und im Herbst auf vielfältige Weise.
Mit Länderspielen der U16 Nationalmannschaft weiblich im Rahmen des deutsch-französischen Jugendwerks wird der Hockeysport für sportliche Begegnungen sorgen. Am Donnerstag, 2. Juni um 18:00 Uhr empfängt die deutsche Mannschaft beim TSV Ludwigsburg in Eglosheim die französische Auswahl. Am Mittwoch zur selben Zeit gab es schon das erste Spiel auf der Anlage des HC Ludwigsburg.
Mehr zu diesem historischen Ereignis erfahrt ihr auf der Homepage der Stadt Ludwigsburg Link
Liebe Anwohner,
die Kinder und Eltern der Hockey-Jugend des TSV sammeln wieder Altpapier, um mit dem Verwertungserlös den Spielbetrieb zu finanzieren. Bitte unterstützen Sie unseren Verein
NUR PAPIER UND KARTONAGEN
KEIN KUNSTSTOFF
KEINE FOLIE
KEIN MÜLL
Stellen Sie das Altpapier bis 9:00 Uhr gebündelt und gut sichtbar an den Straßenrand. Gerne können Sie ihr Papier auch direkt am Sammelort Parkplatz TSV Ludwigsburg in der Bönnigheimer Straße abgeben.
Service-Telefon Altpapier: 0159-03110024
(am Sammeltermin von 8:30 bis 14:00 Uhr aktiv)
Die Hockey-Abteilung bedankt sich herzlich für Ihre Unterstützung!!!
Weitere Sammeltermine in 2022:
24. September und 12. November
Endlich, nach 2 Jahren Pause, fand am Wochenende der 27. Youngster Cup statt.
Insgesamt 28 Mannschaften aus dem Süddeutschen Raum zeigten in tollen Hockeyspielen ihr Können. Trotz teilweise Regenschauern am Samstag war es wie immer eine tolle, entspannte Stimmung auf dem Hockeygelände an der Bönnigheimer Strasse. Die Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 10 Jahren, lieferten sich packende Hockeyspiele. Eine Hüpfburg, Tombola, Slackline, verschiedene Bewegungsspiele und eine Tischtennis-Platte rundeten das Hockeyevent ab.
Am Sonntag gab es nach spannenden Platzierungs- und Endspielen für alle Kinder eine große Siegerehrung. Alle Spieler*Innen haben eine Medaille, Urkunde und ein kleines Geschenk erhalten.
Der Youngster Cup 2022 war wieder ein tolles Event für alle Beteiligten. Die Hockeyabteilung des TSV Ludwigsburg bedankt sich bei allen Helfern, Eltern, Schiris, Trainern und Gästen, sowie Frau Sandra Sperzel, Fachbereich Bürgerschaftl. Engagement und Stadtteilbeauftragte, für Ihren Besuch. Es hat wieder viel Spaß gemacht in strahlende Augen zu blicken. Wir freuen uns auf 2023!
26. Großer TSV-Youngster-Cup
am 30. April+ 01.Mai April 2022
Liebe Eltern,
nach zweijähriger Pause findet in diesem Jahr endlich wieder der Youngster Cup auf dem TSV-Gelände statt. Das Turnier genießt im süddeutschen Raum einen sehr guten Ruf. Es ist eines der größten für die Altersgruppen U8 und U10. So ein Großereignis kann nur mit Hilfe aller Eltern durchgeführt werden. Wir erwarten viele Kinder und Eltern aus dem süddeutschen Raum. Aktuell haben bereits 32 Teams zugesagt.
Wir möchten Euch bitten uns wieder tatkräftig zu unterstützen. Je mehr uns helfen, desto einfacher wird es für den Einzelnen. Beim Verkauf von Kuchen, Speisen und Getränken benötigen wir Hilfe. Die Einsatzzeiten (je Schicht 2-3 Stunden.) sind Samstag von 09:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr und Sonntag von 8:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr. Auch beim Aufbau am Samstag ab ca. 8.30 Uhr und Abbau am Sonntag ab ca. 15.00 Uhr sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen.
Und natürlich freuen wir uns wieder über zahlreiche Kuchenspenden.
Wir möchten auch in diesem Jahr wieder tolle Gastgeber sein und hoffen auf Eure tatkräftige Unterstützung. Wir freuen uns auch ganz besonders über Hilfe von Eltern unserer älteren oder jüngeren Kinder, die nicht mehr am Youngster-Cup teilnehmen.
Im Flur der Umkleidekabinen werden die Einsatzpläne ausgehängt in die Ihr Euch eintragen könnt, außerdem kommen die Betreuer auf Euch zu, um die Pläne zu füllen.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Youngster-Cup Team!
19.02.2022
Mehr als verdient haben unsere 1. Damen heute den Aufstieg in die Oberliga durch ein 4-3 gegen den Karlsruher TV geschafft.
19.02.2022
Herzlichen Glückwunsch unsere kampfstarken Mädels aus der WU12 haben sich bei der Endrunde den 2 Platz erkämpft.
Die weibliche U12 der Spielgemeinschaft TSV Ludwigsburg/Club an der Enz, holt sich in einem spannenden Final Four am 24.10. nach erfolgreicher Hockeysaison den Meisterwimpel.
Das erste Halbfinale bestritten die Mannschaften des HC Esslingen und der Spielgemeinschaft TSV Ludwigburg/CadE. Zwei Mannschaften, die sich auf Augenhöhe begegneten. Bis nach der ersten Halbzeit stand es 0:0, aber in der zweiten Halbzeit schoss sich die Spielgemeinschaft nach mehreren nicht verwandelten Ecken mit zwei Toren verdient ins Finale.
Im Finale ging es gegen den VfB Stuttgart.
Der VfB war der Mannschaft aus der Zwischenrunde bekannt. In der ersten Halbzeit fand die Mannschaft nicht in ihr gewohntes Spiel und so konnten viele Torchancen des VfB nur durch die Abwehr oder unsere Torfrau verhindert werden. In der zweiten Halbzeit waren unsere Mädels wieder zurück und erkämpften sich ihre Torchancen. Es gab viele Möglichkeiten auf beiden Seiten, aber keine Mannschaft konnte einen Treffer verwandeln. Die erste Torschützin, die antrat, war von der Spielgemeinschaft, doch sie vergab das 1:0. Groß war der Druck, auf unsere Torfrau, als die erste Schützin vom VfB ihre Mannschaft in Führung bringen wollte. Doch auf die Torfrau vom Club an der Enz war Verlass, sie hat souverän gehalten. Auch die zweite Schützin vergab ihre Chance, die Spielgemeinschaft mit einem Treffer dem Sieg näher zu bringen. Wieder musste unsere Torfrau ihre herausragenden Fähigkeiten beweisen und hielt souverän. 0:0. Die letzten Schützen mussten nun entscheiden und die Schützin der Spielgemeinschaft schoss das entscheidende Tor, während an unserer Torfrau nichts vorbeiging. Spannend und knapp aber verdient krönt sich die Spielgemeinschaft TSV Ludwigsburg-Club an der Enz zum Meister der Verbandsliga.
Ab sofort können Eltern Mitglied werden, um auch zu wählen, mit zu sprechen und und und.
Hierfür einfach in der Beitrittserklärung einfach "Hockey" und "Eltern" auswählen :)
Die Beitrittserklärung und die Beträge findet ihr hier:
Wir suchen Kindergärten im Umkreis von Eglosheim, in denen wir Hockey Kurse für die kleinen anbieten können.
Bitte melden unter:
Altersklassen | Von | Bis |
Erwachsene | 2004 | - |
U18 | 2005 | 2004 |
U16 | 2007 | 2006 |
U14 | 2009 | 2008 |
U12 | 2011 | 2010 |
U10 | 2013 | 2012 |
U8 | 2016 | 2014 |
U6 | 2020 | 2017 |
30.04.-01-05.2022 Youngster-Cup